Tierschutz beginnt mit Empathie – und wird mit Engagement, Ausdauer und Mut Wirklichkeit. Eine Organisation, die all das tagtäglich lebt, ist der Freundeskreis BrunoPet e.V. Seit vielen Jahren setzt sich der gemeinnützige Verein mit Sitz in Deutschland aktiv für den Schutz und die Vermittlung von Straßenhunden aus Rumänien ein. Ihr Ziel: Hunden, die die auf der Straße leben, eine Zukunft zu schenken – mit Liebe, medizinischer Versorgung und einem sicheren Zuhause.
Photo: Freundeskreis BrunoPet e.V.
Photo: Freundeskreis BrunoPet e.V.
Yoko – eine wahre BrunoPet-Geschichte
Mein Hundemädchen Yoko, das Gesicht hinter YOOKANI, verdankt ihr Leben genau dieser Organisation. Gefunden auf Rumäniens Straßen, mit ihren neugeborenen Welpen, verängstigt, unterernährt und chancenlos – bis die Helfer von Freundeskreis BrunoPet e.V. sie aufnahmen, medizinisch versorgten und ihr das Vertrauen in die Menschen zurückgaben. Dank der engagierten Vermittlung des Vereins durfte Yoko schließlich zu mir – in ihr liebevolles Für-immer-Zuhause – ziehen.
Yoko ist heute Symbol und Botschafterin für Hoffnung, Neubeginn und Tierschutz.
So kannst Du Straßenhunden mit YOOKANI helfen
Wenn Dich die Geschichte von Yoko genauso berührt hat wie mich und auch Du nun den Wunsch hast, zu helfen, habe ich eine ganz einfach Lösung für Dich:
10 % aller Verkaufserlöse spendet YOOKANI an den Freundeskreis BrunoPet e.V.
Mit jedem einzelnen YOOKANI-Produkt, das du kaufst, schenkst du Hoffnung – und hilfst dabei, heimatlosen Straßenhunden ein liebevolles Zuhause und eine zweite Chance im Leben zu geben.
Wer ist der Freundeskreis BrunoPet e.V.?
Der Freundeskreis BrunoPet betreibt ein eigenes Tierheim in Rumänien und unterstützt außerdem tatkräftig das städtische Tierheim von Rovinari. Die Hunde werden kastriert, medizinisch behandelt und für die Ausreise vorbereitet. In Deutschland kümmern sich Tierschützer um passende Pflegestellen, Vermittlung, Vor- und Nachkontrollen sowie die langfristige Betreuung der Adoptanten. Das Ziel: Ein Zuhause für jeden Hund – ohne Ausnahme.
Was den Verein besonders macht:
Volle medizinische Versorgung vor der Ausreise
Engagement gegen die Tötung von Straßentieren
Photo: Freundeskreis BrunoPet e.V.
Jetzt spenden & helfen
Du möchtest noch mehr bewirken? Der Freundeskreis BrunoPet e.V. ist auf Spenden angewiesen, um Tierarztkosten, Futter und Unterkünfte zu finanzieren. Jeder Euro hilft!
Spendenkonto & Infos:
Danke, dass du Teil dieser Mission bist.
Jede Unterstützung – ob durch eine Spende, Adoption oder den Kauf bei YOOKANI – hilft dabei, Straßenhunden wie Yoko eine zweite Chance zu schenken. Gemeinsam können wir Leben retten.